xxxxxxxxxx 
        INFO FÜR GALERISTEN, 
         
        AUSTELLUNGSMACHER, VERANSTALTER UND PARTNER | 
    
     
       | 
       | 
    
     
      |  
        
       | 
      
           
         | 
    
     
      | xxx | 
        | 
    
     
      | FÜR 
        GALERISTEN | 
       
         
           
            DER KONTAKT MIT GALERISTEN 
             
         
        Ziel ist 
          es hier, die Informationsplastik in einer kleinräumingen, kreuzförmigen 
          Ausstellungsinstallation (siehe Grafik in: Die einheitliche Dreiheit 
          - Elemente der Informationsplastik) mit den Kernelementen No. 1, No. 
          2 und No. 3 (siehe Grafik wie oben) - exemplarisch - in dieser Öffentlichkeit 
          zur Anwendung und Aktion zu bringen. Um die Kernelemente herum sollen 
          ausgewählte Bilder der Informationsplastik in Rahmen und Subinstallationen 
          gezeigt werden. Die Galerie wird für eine vereinbarte Zeit zum 
          Aktionsraum des Künstlers in der er alle seine Tätigkeiten 
          verwirklicht. Aufgrund der "Dreiklangkompetenz", 
          ermöglicht diese Aktionsform Galeristen und anderen Veranstaltern 
          ihre Klientel auf neue Weise anzusprechen und zu bedienen und sich gleichzeitig 
          neue Klientel zu erschliessen. Das ist eine kurz-, mittel- Perspektive 
          und ein langfristiger Parallelprozess zugleich. 
        Top 
       | 
    
     
      | xxx | 
       | 
    
     
      | FÜR 
        AUSSTELLUNGSMACHER | 
       
         DER 
          KONTAKT MIT AUSSTELLUNGSMACHERN  
          DURCH DAS KÜNSTLERBUCH 
         Ziel 
          hierbei ist, die Informationsplastik als Konzeption und ästhetisches 
          Objekt - als grossräumige Labyrinth-Installation, Aktion, Intervention 
          und Environment auf allen Kontinenten in die Tat umzusetzen. Das 
          ist eine langfristige Perspektive. Aufgrund der Tatsache, dass die Informationsplastik 
          als Ganze und in ihren Teilen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 
          im ständigen informellem Wechselspiel und Dialog mit anderen Künstlern, 
          Wissenschaftlern und Experten aus vielen Bereichen gewirkt wird, werden 
          diese - je nach Anlage der Veranstaltung - zur Beteiligung eingeladen. 
          Komplementär sollen geistig verwandte Experten, Wissenschaftler 
          und Künstler des Gastlandes bzw. Kontinents zur Beteiligung eingeladen 
          werden.  
         Top 
        | 
    
     
      | xxx | 
       | 
    
     
      | FÜR 
        VERANSTALTER | 
       
         KUNSTAUSSTELLUNGEN, 
          MESSEN UND EVENTS 
         Ziel 
          ist es auch auf diesem Wege die Informationsplastik mit der kreuzförmigen 
          Ausstellungsinstallation als Aktions - und Environment Art variabel 
          zu veröffentlichen. Mögliche Szenarien von Veranstaltungen 
          sind z.b.: die Ars Electronica (meine erste Einladung zur Ars Electronica 
          in Linz, Oesterreich), konnte ich leider nicht wahrnehmen. Europäisches 
          Medienfestival, Documenta Kassel, aber auch Messen wie die Cebit, Hannover. 
          Erste Beiträge auf der Grundlage dieser Strategie der Veröffentlichung 
          waren erstmalig auf dem Europäischen Medienfestival in Osnabrück 
          November 1989 möglich und im Februar 1990 in der Angestelltenkammer 
          Bremen, bei einem Symposion Mensch-Maschine.  
         Aufgrund 
          der Verlagerung des Schwerpunktes meiner Tätigkeit auf Forschung 
          und Entwicklung einer "universellen Lernmethode - UNILEM" 
          (siehe dort) und der Gründung, Entwicklung und Führung eines 
          Unternehmens für Dienstleistungen in Kultur und Kommunikation, 
          aus der Inspiration der "Sozialen Plastik" von J. Beuys, in 
          der Zeit zwischen 1990 bis 1998, habe ich diesen "Faden" nicht 
          weiterverfolgt. Er kann und soll erst jetzt wieder aufgenommen werden. 
          Orte der Veranstaltung als "Aktion und Intervention im Environment" 
          können ebenso Firmen aller Branchen sein, in denen der Künstler 
          für eine vereinbarte Zeit seine Aktivitäten verwirklicht. 
         Top 
        | 
    
     
      | xxx | 
       | 
    
     
      | FÜR 
        PRODUZENTEN UND INVESTOREN | 
       
         UNTERNEHMEN 
          UND PROJEKTE ALS "SOZIALE PLASTIK" 
         auf 
          der Grundlage eines erweiterten Kunstbegriffs. (Joseph Beuys) 
          Siehe dazu meine Aktivitäten unter: Change-Agent als Projektentwickler 
          bspw. mit der Gründung eines solchen Unternehmens aus diesem Impuls 
          heraus unter dem Namen "Lotos Promotion - Kultur- und Kommunikationsberatung" 
          in 1990 und die Führung desselben bis 1998. Auf dieser Linie 
          werden von mir Partnerschaften für strategische Kooperationen für 
          weitere Projektenwicklungen gesucht und gewünscht! 
         Top 
        | 
    
     
      | xxx | 
       | 
    
     
      | SPONSORING 
         MARKETING | 
       
         SPONSORING 
          UND MARKETING 
         Der 
          hochinnovative Charakter dieser künstlerischen Arbeit als Ganzer 
          und die verwendeten Geräte und Materialien (z.B. Fototechnik, Filmmaterial, 
          Computer), die Integration von kommerziellen Projekten und Unternehmenskonzepten, 
          erlauben das Interesse verschiedener Sponsoren zur Beteiligung zu wecken. 
         Top 
        | 
    
     
       | 
       | 
    
     
      |  
         Top 
           Zurück 
           Kontakt  
        |