xxxxxxxxxxxx
ANGEBOTE
FÜR WEITERBILDUNG
UND PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
im Überblick in allen Bereichen und auf allen Ebenen
Workshops, Vorträge etc., Themenfelder im Überblick
Wählen Sie nach Ihren Wünschen und Interessen
|
 |
Willkommen!
"Eine Bewegung fängt an, in der als Gegenschlag Menschen
und Dinge es lernen, sich von den Schlacken der Ware zu befreien,
um ihre Menschlickeit zu erzeugen. Alles beschäftigt sich
spürbar damit, möglich zu werden, da wir allmählich
erahnen, dass es eine Art und Weise gibt, die Dinge und Umstände
durch das Verlangen zu packen, das sie mit dem Leben verknüpft
und wodurch sie sich selbst anbieten. Die individuelle Kreativität
wird das vollbringen, was der Imperativ kollektiv niemals in
die Tat umsetzten konnte. Das ist die Grundlage der Versammlungen
der generalisierten Selbstverwaltung."
(Raoul Vaneigem)
|
xxxxxxxxxx
Workshops
|
Kurzinformation |
No:
|
Solidarische
Ökonomie
|
"Wirtschaft
von unten", Alternative Ökonomie und Social Entrepreneurship.
Eine Zukunftswerkstatt für Hier und Jetzt!
In
dem Workshop wollen wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft der
o.g. Motive und Themenfelder erkunden. Parallel dazu regen wir
die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer an, sich authentisch
zu äussern, innovative Projektideen hervorzubringen zu
entwerfen und darzustellen. Ergänzend gehen wir auf die
Suche nach dem Gemeinsinn unserer Sache und Kooperation.
In
Vorbereitung - mehr folgt in Kürze.
Weitere
Formate: Vortrag und Kurs. |
B:01 |
Gruppentraining,
Teamtraining |
"Die
Geburt der Gruppe
aus dem Geiste der Gemeinschaft"
Kommunikation,
Interaktion, Sozialkompetenz. Training unter den Aspekten: Kommunikation,
Interaktion und Soziale Kompetenz - Krisen, Konflikte und Konsens
- Kreativität, Motivation und Innovation.
Je
nach Bedarf lassen sich unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
|
B:02 |
Soziale
Dreigliederung |
Anthroposophie,
Soziale Dreigliederung und assoziatives Wirtschaften. Durch
die Revolution der Begriffe zur Evolution der Gesellschaft
(Wilhelm Schmundt)
In
Vorbereitung - mehr folgt in Kürze.
Weitere
Formate: Vortrag und Kurs.
|
B:03 |
Arbeit
und Freizeit |
"Work-Life-Balance".
Im
Spagat zwischen Arbeit und Freizeit
|
B:04 |
Soziale
Plastik |
"Aufruf
zur Alternative".
In
Vorbereitung - mehr folgt in Kürze.
|
B:05 |
Verkaufstraining
& Direktmarketing |
Dienstleistungswüste
Deutschland
Jeder hat seine Erfahrungen mit der "Dienstleistungswüste
Deutschland" gemacht und "spürt einen gewissen Durst" nach
freundlicher Dienstbarkeit, qualifizierter Produktinformation
und fantastischen Verkaufsergebnissen. |
B:06 |
Assessment
& Recruiting
|
Für
die Lösung Ihrer Personalauswahl
in
Assessment- und Recruiting-Prozeduren erlaube ich mir,
Ihnen die "theatralische Technik" des "Rituellen Spiels" zu
empfehlen und vorzustellen. Das "Rituelle Spiel" ist eine gruppenbasierte,
provokative Spieltechnik für "authentische Improvisation
und Kommunikation."
|
B:07 |
Vorträge,
Impulsreferat, Seminar, Kurs und mehr...
|
Kurzinformation |
No:
|
Europa
als Avantgarde |
Humanismus
ohne Imperialismus
Tops:
Asien, Amerika und Europa (eine Kurzcharakteristik).
Das Eine und das Andere, Entweder - Oder versus sowohl als
auch. Werte und Bewertung. Utopie. Der innovative Impuls
Mitteleuropas. Demokratie, Ich-Impuls und Freiheitsdrängen.
"Der Universalienstreit" - Materialien aus der
Geschichte des Abendlandes. Humanismus, "Human Resource
Development und Human Capital". Innovation als "Vision
und Mission"; exemplarisch: die universelle Lernmethode
- Unilem, eine Meta-Lernmethode für das 21. Jahrhundert.
Eros, der Zusammenhang und die praktische Einheit.
|
B:08 |
Generalist
& Spezialist |
"Das
Eier-legende-Woll-Milch-Schwein
und der Fachidiot"
Der
Mangel an Nachwuchs in den Bereichen von Ingenieurs- und
Informatikwissenschaften und in den Ingenieurs- und IT-Berufen.
Drei Thesen, Begründungen und Schlussfolgerungen.
|
B:09 |
Solidarische
Ökonomie |
Solidarische
Ökonomie - Alternative Ökonomie
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:10 |
Soziale
Dreigliederung |
Durch
die Revolution der Begriffe zur Evolution der Gesellschaft
(Wilhelm Schumdt)
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:11 |
Soziale
Plastik |
"Aufruf
zur Alternative".
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:12 |
Erziehung,
Ökologie und Ethik-I |
Technologie
und Ökologie in Lebenswelten von Wandel, Konflikt
und interkulturellen Beziehungen.
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:13 |
Erziehung,
Ökologie und Ethik-II |
derselbe:
Schwerpunkt: Verbesserung von Kommunikation und Kooperation
mit Osteuropa, den GUS-Staaten, Indien und China.
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:14 |
IT-Personal
und Ingenieur Berufe |
IT-Personal
und Ingenieur Berufe
Personalentwicklung
und "Recruiting".
Vortrag,
Impulsreferat etc. auf Anfrage
|
B:15 |
Weitere
Themen |
Auf
Nachfrage |
|
Allen
Veranstaltungen, ausgenommen Personal
Coaching (hier nur optional), Vorträge, Referate und Seminare,
liegt primär eine
weltweit neuartige universelle Meta-Lernmethode
- UNILEM in ihrer experimentellen Anwendungsphase zugrunde.
Unterstützt
werden Workshops durch den ausgewählten Einsatz der
theatralischen Methode "Rituelles
Spiel".
Mindestteilnehmerzahl
in Workshops sind 8 Personen.
Alle
Angebote auf Anfrage bezüglich Termin
Zeit Ort Dauer und Preis.
Unter
dem Link - news - finden Sie aktuelle Workshop, Vortrags etc.
Termine.
|