xxxxxxxxxxxx
ANGEBOTE FÜR STUDENTEN
alle Falkultäten, alle Semester

  • für Einzelpersonen
  • für Universitäten, Fachhochschulen

Trainings, Workshops, Themenfelder im Überblick
Wählen Sie nach Ihren Wünschen und Interessen



"Alles fängt bei der Subjektivität an, nichts bleibt bei ihr stehen".
(Raoul Vaneigem)

xxxxxxxxxxxxxxx

Titel

Kurzinformation No.


Theaterpädagogik

"Das Theater steckt in Dir, lass es heraus!"

"Rituelles Spiel" nach Prof. (em.) Heinz Schlage, Theatermacher, Regisseur, Schauspielpädagoge

- dto. als Workshop-Camp-Reise in Planung, s.u. Reise: R:03

S:01

Kommunikation

Kommunikation, Interaktion, Sozialkompetenz

"Die Geburt der Gruppe aus dem Geiste der Gemeinschaft".

S:02

Lebenslanges lernen lernen

Lernen, Lehren, List

Beruf und Berufung, Vision und Mission

S:03

Generalist & Spezialist

oder: "Das Eier - legende - Woll - Milch - Schwein und der Fachidiot".

Ganzheitlich denken - speziell handeln
und umgekehrt und andersrum ...

S:04
Themen Weitere Themen auf Anfrage  

 

DAS "RITUELLE SPIEL" UND DIE NEUE META-LERNMETHODE UNILEM

Alle Angebote basieren auf dem "Rituellen Spiel". Darüberhinaus werden sie von einer neuen Meta-Lernmethode - UNILEM, eine Entwicklung des Trainers & Coachs, unterstützt. Für Informationen dazu klicken sie diese im linken Navigationsfeld an oder gleich hier:

Mindestteilnehmerzahl Trainings/Workshops: 8 Personen, max: 16 Personen.

Der Workshop kann an einem Wochende als Kompakt-Workshop realisiert werden. Darüberhinaus ist es möglich auf der Basis des Themas ein Semester-Seminar durchzuführen, das an mehreren Wochenenden als Block-Seminar/Workshop durchgeführt wird.

Die Intensität der Trainings/Workshops ist wählbar zwischen: leicht (überwiegend Spiel und Spass) - normal (Wechsel zwischen Spiel, Spass und Ernst und intensiv zum Beispiel zur Lösung von Konflikten vermittels der gegenseitigen individuellen Unterstützung im Rahmen einer Gruppe.

 

für Einzelpersonen

Organisation und Realisation:

  • für Universitäten,
  • Fachhochschulen etc.